Was ist KI in der Lieferkette?
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in Lieferketten kann die Planung, Produktion, Verwaltung und Optimierung von Lieferkettenaktivitäten revolutionieren.
Durch die Verarbeitung riesiger Datenmengen, die Vorhersage von Trends und die Ausführung komplexer Aufgaben in Echtzeit kann KI die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz in der Lieferkette verbessern.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren?
Registrieren Sie sich jetzt und nehmen Sie am nächsten von 3S gesponserten Event am 3. April 2025 in Lugano teil.
„Die 3S-Ziele dieses Workshops bestehen auch darin, unter den teilnehmenden IT-Akteuren ein Partner-Ökosystem aufzubauen, d. h. ein dynamisches, vernetztes Netzwerk von Technologieorganisationen und Experten, die zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.“
Ein Netz aus Partnern – Anbietern, Lieferanten, Vertriebshändlern und sogar Wettbewerbern – die ihre Stärken bündeln, um einen Wert zu schaffen, der über das hinausgeht, was eine einzelne Organisation allein erreichen könnte.“
Marco Infausto, CEO @ 3S Automation
Klingt das nach Ihnen?
Melde dich jetzt an, wir freuen uns auf dich!

JETZT REGISTRIEREN
*Durch Anklicken dieses Kontrollkästchens bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie von 3S gelesen und verstanden habe.
Wir sind davon überzeugt, dass Zusammenarbeit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg in der Logistik ist. Durch den Aufbau starker Partnerschaften mit Lieferanten, Spediteuren und anderen Beteiligten optimieren wir Abläufe, teilen Ressourcen und nutzen zusätzliches Fachwissen. Gemeinsam mit unseren Partnern ermöglichen wir Unternehmen, Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch den Einsatz von 3S-Lösungen können Unternehmen in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig bleiben.